Die sprachliche Integration von Kindern im Kindergarten ist die Grundvoraussetzung für einen gelingenden Start in die Schule.
S wie Selbstkontrolle – aus “Kinder mit LRS stärken
Sich selbst zu kontrollieren und das Gelernte umzusetzen, ist oft der anstrengendste Teil eines LRS-Trainings. Doch auch dieser letzte Schritt ist nötig, um Fortschritte langfristig zu festigen.
Leseempfehlung: “Kalt lächelt die See” von Ellis Corbet
Ein verlassenes Boot mit nur einem einzigen Hinweis - einer Blutspur auf der Bootswand
F wie Familienplaner – aus “Kinder mit LRS stärken”
Ein Familienplaner hat sooo viele Vorteile - und zwar für alle Familienmitglieder!