Aktuelles
Fortlaufende Kinderkurse
Die fortlaufenden Kinderkurse werden sehr gut von Kindern und Eltern angenommen.
Was mir noch zu Beginn des Jahres 2023 unmöglich erschien, ist Wirklichkeit geworden: Ein Kurssystem, in das jeder flexibel ein- und aussteigen kann und das getragen wird von großartigen Kindern!
Die Zeiten der fortlaufenden Kinderkurse
MONTAG
DIENSTAG
MITTWOCH
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
–
14 Uhr
Rechtschreibung &
Handschrift
–
–
14 Uhr
Rechtschreibung &
Grammatik
10 Uhr
Rechtschreibung
15 Uhr
Englisch
(ab Klasse 8)
15 Uhr
Rechtschreibung & Lesen
15 Uhr
Französisch
–
15 Uhr
Lesetraining
11 Uhr
Handschrift
16 Uhr
Rechtschreibung &
Grammatik
(ab Klasse 6)
16 Uhr
Rechtschreibung &
Grammatik
16 Uhr
Englisch
(ab Klasse 5)
–
–
–
–
18 Uhr
Latein
(ab 3. Lernjahr)
18.00 Uhr
Rechtschreibung &
Grammatik
(ab Klasse 5)
–

Sie suchen einen Kurs für Ihr Kind, mit dem es seine Schreib- und Lesefähigkeiten verbessert und gleichzeitig sein Selbstbewusstsein stärkt?
Dann habe ich hier das perfekte Angebot für Sie!
Egal, wo Ihr Kind gerade steht – wir holen es dort ab und gehen gemeinsam den nächsten Schritt.
Lesetraining: Ein intensives Lesetraining für Kinder, die noch stockend und langsam lesen. Wir sagen gemeinsam der fehlenden Wortbild-Erkennung den Kampf an!
Rechtschreibung: Die wichtigsten Rechtschreibregeln kompakt – wir packen es an!
Englisch bei Lese-Rechtschreibschwäche: Vokabeln, Grammatikstrategien, Aussprache und Wortschatzübungen
Handschrifttraining: Flüssig und anstrengungsfrei die individuelle Handschrift entwickeln!
Grammatik: Deutsche Grammatik ohne Drama!
Alle Kurse finden fortlaufend statt und können flexibel gebucht werden. Der Einstieg ist jederzeit möglich!
Neu für Ihr internationales Klassenzimmer
Die Erklärungen und Aufgabenstellung sind auf Arabisch, um für die deutsch lernenden Schülerinnen und Schüler den Einstieg in die Übungen zu erleichtern.
Mit diesem Material üben Ihre Schülerinnen und Schüler das Schreiben von Inhaltsangaben anhand einer schrittweisen Begleitung des Schreibprozesses.
Das Material enthält
• verschiedene Sachtexte (Textvorlagen)
• eine schrittweise Hinführung zum Verfassen einer Inhaltsangabe / Zusammenfassung des Textes inkl. Lösungsvorschläge
• weiterführende Fragen zum Textverständnis
• eine Übersicht über die Funktionen von Sachtexten

Ferienkurse in den Sommerferien 2023
Ich kenne die Diskussion um „Schulaufgaben in den Ferien“ gut.
Ich kenne die Argumente beider Seiten gut. Sie sind begründet, sie sind berechtigt, sie beruhen auf sachlichen Grundlagen, sie sind emotional, sie spiegeln persönliche Erfahrungen wider und sie sind …
Die Argumente beider Seiten haben von allem etwas …
Und ich habe mich dazu entschieden, dass es nicht meine Aufgabe ist, meinen Standpunkt in die Welt zu tragen. Sondern es ist meine Aufgabe, den einzelnen Bedürfnissen meiner Trainingskinder so gut es geht gerecht zu werden.
Und manche Kinder beziehungsweise deren Eltern wünschen sich Unterstützung auch in den Ferien. Und andere nicht. Es ist nicht meine Aufgabe dies zu be- oder gar zu verurteilen. Es ist meine Aufgabe, meinen Schülerinnen und Schülern ein Gefühl von Verlässlichkeit zu geben ♥

Aus diesem Grund wird es auch in den kommenden Sommerferien wieder Ferienkurse geben.
Das aktuelle Programm
- Ein intensives Lesetraining für Kinder, die noch stockend und langsam lesen. Wir sagen gemeinsam der fehlenden Wortbild-Erkennung den Kampf an!
- Die wichtigsten Rechtschreibregeln kompakt – wir packen es an!
- Englisch bei Lese-Rechtschreibschwäche – den grundlegenden Aufbau der Sprache verstehen!
Wachsenlernen und die Lernkompetenz-Community
die Einzelförderung ist die beste Möglichkeit, um den individuellen Schwierigkeiten eines Kindes effektiv und nachhaltig zu begegnen.
… und dann kam die Realität …
Die sich immer stärker ausbreitenden und im Einzelfall oft auch größer werdenden Baustellen lassen sich alleine mit Einzelförderangeboten nicht mehr bewerkstelligen.
Die integrative Lerntherapeutin Dr. Dina Beneken begleitet seit Jahren Eltern von Kindern mit Lernschwierigkeiten.
Ich, Diana Rohrbeck, Lehrerin und Lern- und Legasthenietrainerin, begleite seit Jahren Kinder mit Lese-Rechtschreibschwäche.
Wir haben die letzten Monate genutzt und gemeinsam an einem Konzept gearbeitet, welches alles bietet:
- Kinderkurse, in denen die Kinder gezielt an ihren Defiziten in den Bereichen Lesen, Schreiben, Handschrift und Englisch arbeiten.
- Elternsprechstunden, in denen Eltern Antworten bekommen auf alle Fragen rund ums Lernen.
- Ein Lernkompetenz-Training, in dem die Eltern gemeinsam mit ihrem Kind systematisch die im Schulalltag notwendigen Grundkompetenzen des Lernens erarbeiten: Lerntechniken, Lernmethoden, selbstständiges Lernen.
- Eine Plattform, auf der alle grundlegenden Inhalte und Anleitungen zu den verschiedenen Bereichen des Lernens (deutsche Rechtschreibung und Grammatik, Lesen, Handschrift, Englisch, Lernkompetenzen) hinterlegt sind, ebenso Videoaufzeichnungen, weiterführende Links und Materialempfehlungen.
- Das alles mit verlässlicher und individueller Begleitung durch uns als Fachpersonen mit langjähriger Expertise.
Alle weiteren Informationen finden Sie unter diesem Link:
Englisch Lernheft Klasse 10
Materialien für den Englischunterricht gibt es bei Wachsenlernen schon länger. Und die Bündelung von Themen, Erklärungen, Aufgaben und Lösungen zu Arbeitsheften, ist ebenfalls schon lange Teil des Konzepts für effektive Unterrichts- und Fördermaterialien.
Ganz aktuell seit diesem Jahr:
Der Verlag StudyHelp hat es mir ermöglicht, in Zusammenarbeit mit Die Merkhilfe ein Lernheft Englisch Klasse 6* und Klasse 7 * zu veröffentlichen. Und nun ist ganz neu das Lernheft Englisch Klasse 10 hinzugekommen.
Das Besondere hieran sind die Verknüpfungen der Themen mit dem YouTube-Kanal von Die Merkhilfe. Über einen QR-Code können weitere Erklärungen und Veranschaulichungen zu einem Thema abgerufen werden.
Das nenne ich einen absoluten Gewinn für Eltern und Kinder.
Alle bisher erschienen Arbeitshefte von Wachsenlernen im Überblick
FERIENKURSE IN DEN WEIHNACHTSFERIEN 2023
Ich kenne die Diskussion um „Schulaufgaben in den Ferien“ gut.
Ich kenne die Argumente beider Seiten gut. Sie sind begründet, sie sind berechtigt, sie beruhen auf sachlichen Grundlagen, sie sind emotional, sie spiegeln persönliche Erfahrungen wider und sie sind …
Die Argumente beider Seiten haben von allem etwas …
Und ich habe mich dazu entschieden, dass es nicht meine Aufgabe ist, meinen Standpunkt in die Welt zu tragen. Sondern es ist meine Aufgabe, den einzelnen Bedürfnissen meiner Trainingskinder so gut es geht gerecht zu werden.
Und manche Kinder beziehungsweise deren Eltern wünschen sich Unterstützung auch in den Ferien. Und andere nicht. Es ist nicht meine Aufgabe dies zu be- oder gar zu verurteilen. Es ist meine Aufgabe, meinen Schülerinnen und Schülern ein Gefühl von Verlässlichkeit zu geben ♥

Aus diesem Grund wird es auch in den kommenden Weihnachtstferien wieder Ferienkurse geben.
Das aktuelle Programm
* Ein intensives Lesetraining für Kinder, die noch stockend und langsam lesen. Wir sagen gemeinsam der fehlenden Wortbild-Erkennung den Kampf an!
* Die wichtigsten Rechtschreibregeln kompakt – wir packen es an!
* Grundlagen Latein: Wie funktioniert diese Sprache und die Übersetzungen?
Zur Anmeldung werden Sie über diesen Link geführt.
Wenn Sie die Termine und Themen nicht verpassen möchten, tragen Sie sich doch am besten in meinen Newsletter ein – dort gebe ich alle Informationen rechtzeitig bekannt. Dankeschön!
Ich freue mich schon darauf!
FERIENKURSE IN DEN HERBSTFERIEN 2022
Ich kenne die Diskussion um „Schulaufgaben in den Ferien“ gut.
Ich kenne die Argumente beider Seiten gut. Sie sind √ begründet, sie sind √ berechtigt, sie beruhen auf √ sachlichen Grundlagen, sie sind √ emotional, sie √ spiegeln persönliche Erfahrungen wider und sie sind …
Die Argumente beider Seiten haben von allem etwas …
Und ich habe mich dazu entschieden, dass es nicht meine Aufgabe ist, meinen Standpunkt in die Welt zu tragen. Sondern es ist meine Aufgabe, den einzelnen Bedürfnissen meiner Trainingskinder so gut es geht gerecht zu werden.
Und manche Kinder beziehungsweise deren Eltern wünschen sich Unterstützung auch in den Ferien. Und andere nicht. Es ist nicht meine Aufgabe dies zu be- oder gar zu verurteilen. Es ist meine Aufgabe, meinen Schüler*innen ein Gefühl von Verlässlichkeit zu geben ♥

Aus diesem Grund wird es auch in den kommenden Herbstferien wieder Ferienkurse geben.
Das aktuelle Programm
* Ein intensives Lesetraining für Kinder, die noch stockend und langsam lesen. Wir sagen gemeinsam der fehlenden Wortbild-Erkennung den Kampf an!
* Die wichtigsten Rechtschreibregeln kompakt – wir packen es an!
* Zeitformen in den Fremdsprachen: Englisch
Zur Anmeldung werden Sie über diesen Link (Klick) geführt.
Wenn Sie die Termine und Themen nicht verpassen möchten, tragen Sie sich doch am besten in meinen Newsletter ein – dort gebe ich alle Informationen rechtzeitig bekannt. Dankeschön!
Ich freue mich schon darauf!
ALLES KOMPAKT IN EINEM BUCH
Eine Lese-Rechtschreibschwäche ist mehr als “nur” Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben.
Oft ist es nur eine Frage der Zeit, bis sich die Probleme auch in anderen Fächern bemerkbar machen.
In diesem Buch gebe ich Ihnen zahlreiche Tipps und Anregungen für den Alltag mit einem Kind mit Lese-Rechtschreibschwäche. Es hilft Ihnen, die kleinen und großen Hürden des Alltags besser verstehen und begleiten zu können.
Werfen Sie doch einfach mal einen unverbindlichen Blick ins Buch*.

MATERIALIEN BEI TEACHERS PAY TEACHERS
Immer mehr der Lernmaterialien von Wachsenlernen gibt es nun auch bei → TeachersPayTeachers.
ENGLISCH LERNHEFT KLASSE 7
Materialien für den Englischunterricht gibt es bei wachsenlernen schon länger. Und die Bündelung von Themen, Erklärungen, Aufgaben und Lösungen zu Arbeitsheften, ist ebenfalls schon lange Teil des Konzepts für effektive Unterrichts- und Fördermaterialien.
Doch ganz aktuell seit diesem Jahr:
» Der Verlag StudyHelp hat es mir ermöglicht, in Zusammenarbeit mit Die Merkhilfe ein Lernheft Englisch Klasse 6* zu veröffentlichen. Und nun ist ganz neu das Lernheft Englisch Klasse 7 hinzugekommen.
Das Besondere hieran sind die Verknüpfungen der Themen mit dem YouTube-Kanal von Die Merkhilfe. Über einen QR-Code können weitere Erklärungen und Veranschaulichungen zu einem Thema abgerufen werden.
♥ Das nenne ich einen absoluten Gewinn für Eltern und Kinder ♥
Alle bisher erschienen Arbeitshefte von Wachsenlernen im Überblick
FERIENKURSE IN DEN SOMMERFERIEN 2022
Ich kenne die Diskussion um „Schulaufgaben in den Ferien“ gut.
Ich kenne die Argumente beider Seiten gut. Sie sind √ begründet, sie sind √ berechtigt, sie beruhen auf √ sachlichen Grundlagen, sie sind √ emotional, sie √ spiegeln persönliche Erfahrungen wieder und sie sind …
Die Argumente beider Seiten haben von allem etwas …
Und ich habe mich dazu entschieden, dass es nicht meine Aufgabe ist, meinen Standpunkt in die Welt zu tragen. Sondern es ist meine Aufgabe, den einzelnen Bedürfnissen meiner Trainingskinder so gut es geht gerecht zu werden.
Und manche Kinder beziehungsweise deren Eltern wünschen sich Unterstützung auch in den Ferien. Und andere nicht. Es ist nicht meine Aufgabe dies zu be- oder gar zu verurteilen. Es ist meine Aufgabe, meinen Schüler*innen ein Gefühl von Verlässlichkeit zu geben ♥

Aus diesem Grund wird es auch in den kommenden Sommerferien wieder Ferienkurse geben.
Das aktuelle Programm
» Ein intensives Lesetraining für Kinder, die noch stockend und langsam lesen. Wir sagen gemeinsam der fehlenden Wortbild-Erkennung den Kampf an!
» Die wichtigsten Rechtschreibregeln kompakt – wir packen es an!
» Zeitformen in den Fremdsprachen: Englisch und Französisch
Zur Anmeldung werden Sie über diesen Link (Klick) geführt.
Wenn Sie die Termine und Themen nicht verpassen möchten, tragen Sie sich doch am besten in meinen Newsletter ein – dort gebe ich alle Informationen rechtzeitig bekannt. Dankeschön!
Ich freue mich schon darauf!
EDUKI-SALE 5. BIS 7. AUGUST 2022
Vom 5. bis 7. August möchten wir (verschiedene Kolleginnen und Kollegen, die ebenfalls ihr Unterrichtsmaterial verkaufen) den Menschen da draußen mit einer tollen 1 Euro Aktion eine Überraschung machen!
√ Besuchen Sie www.eduki.de.
√ Geben Sie in die Suchleiste den Hashtag #edukisummer ein.
√ Klicken Sie sich durch das tolle Angebot von der 1. bis zur 13. Klasse.
√ Für den Unterricht im Klassenzimmer, das Üben mit Ihrem Kind zu Hause oder fächerübergreifende Inhalte – Sie werden ganz sicher fündig!
√ Jedes Material wird an diesen drei Tagen nur 1 € kosten.
√ Sind Sie zufrieden? Dann hinterlassen Sie den Autorinnen und Autoren gerne einen netten Kommentar ♥

√ Sie sind selbst Eduki-Autorin oder Eduki-Autor und möchten gerne Teil dieser großartigen Aktion werden?
Folgende Eduki-AutorInnen werden mit dabei sein (dann kann man nämlich im Vorfeld schon mal stöbern).
MATERIALIEN FÜR DEN DAF-UNTERRICHT UKRAINISCH-DEUTSCH
Haben Sie zufällig Kinder aus der Ukraine in ihrem Deutschunterricht?
Und Sie möchten sicherstellen, dass diese Kinder die Erklärungen und Aufgabenstellungen einwandfrei verstehen? Dann sind diese Materialien vielleicht genau das Richtige für Sie.
Dieses Materialpaket enthält Arbeitshefte und Übungskarten zu verschiedenen Themen der deutschen Rechtschreibung und Grammatik.
Die Erklärungen und Aufgabenstellungen sind auf ukrainisch, um hier keine unnötigen Sprachbarrieren aufzubauen. Die Kinder können sich so gezielt auf den Inhalt konzentrieren.
Aktuell sind das Materialpaket (und natürlich auch die Einzelmaterialien) noch nur auf Eduki erhältlich.
Schauen Sie doch mal vorbei, ob etwas Passendes für Ihren Unterricht dabei ist.
MATERIALIEN BEI STUDYHELP
Immer mehr der Lernmaterialien von Wachsenlernen gibt es nun auch bei → StudyHelp.
NACH WIE VOR AKTUELL - CORONA
Trainings- und Beratungsstunden finden aufgrund der Corona-Pandemie ausschließlich online (Videokonferenzen) statt.
Auch wenn der persönliche Kontakt ein nicht zu unterschätzender Motivationsfaktor im Lerntraining ist, bietet der Fernunterricht in Einzelfällen zahlreiche Vorteile:
- Mehr Flexibilität bei der Terminvergabe: Ein fester Termin in der Woche ist möglich, aber nicht zwingend erforderlich.
- Eine LRS- und Lernförderung kann stattfinden unabhängig von Wohnort oder Mobilitätsmöglichkeiten.
- Abrechnungen erfolgen nach stattgefundenen Zeiteinheiten (keine Pauschalbeträge).
- Die Länge einer Videokonferenz kann individuell variieren und richtet sich nach dem Alter Ihres Kindes, seiner oder ihrer Konzentrationsfähigkeit und dem zu bearbeitenden Thema.
- Ob individuelles Training oder Unterstützung im Homeschooling – ich passe mich Ihren Bedürfnissen an!
Wann immer es möglich ist, richte ich mich weitestgehend nach Ihrem Zeitplan! Kein Kind sollte sich zwischen einer Woche bei Oma und den notwendigen Schularbeiten entscheiden müssen!
ENGLISCH LERNHEFT KLASSE 6
Materialien für den Englischunterricht gibt es bei wachsenlernen schon länger. Und die Bündelung von Themen, Erklärungen, Aufgaben und Lösungen zu Arbeitsheften, ist ebenfalls schon lange Teil des Konzepts für effektive Unterrichts- und Fördermaterialien.
Doch ganz aktuell seit diesem Jahr:
» Der Verlag StudyHelp hat es mir ermöglicht, in Zusammenarbeit mit Die Merkhilfe ein Lernheft Englisch Klasse 6* zu veröffentlichen.
Das Besondere hieran sind die Verknüpfungen der Themen mit dem YouTube-Kanal von Die Merkhilfe. Über einen QR-Code können weitere Erklärungen und Veranschaulichungen zu einem Thema abgerufen werden.
♥ Das nenne ich einen absoluten Gewinn für Eltern und Kinder ♥
Alle bisher erschienen Arbeitshefte von Wachsenlernen im Überblick
FERIENKURSE IN DEN OSTERFERIEN 2022
Ich kenne die Diskussion um „Schulaufgaben in den Ferien“ gut. Ich kenne die Argumente beider Seiten gut. Sie sind begründet, sie sind berechtigt, sie beruhen auf sachlichen Grundlagen, sie sind emotional, sie spiegeln persönliche Erfahrungen wieder und sie sind … Die Argumente beider Seiten haben von allem etwas.
Und ich habe mich dazu entschieden, dass es nicht meine Aufgabe ist, meinen Standpunkt in die Welt zu tragen. Sondern es ist meine Aufgabe, den einzelnen Bedürfnissen meiner Trainingskinder so gut es geht gerecht zu werden.
Und manche Kinder beziehungsweise deren Eltern wünschen sich Unterstützung auch in den Ferien. Und andere nicht. Es ist nicht meine Aufgabe dies zu be- oder gar zu verurteilen. Es ist meine Aufgabe, meinen Schüler*innen ein Gefühl von Verlässlichkeit zu geben.
Aus diesem Grund wird es auch in den kommenden Osterferien (19.04. – 22.04.2022) wieder drei Ferienkurse geben:
Das aktuelle Programm
» Ein Intensives Lesetraining für Kinder, die noch stockend und langsam lesen. Wir sagen gemeinsam der fehlenden Wortbild-Erkennung den Kampf an!
» Die wichtigsten Rechtschreibregeln kompakt – wir packen es an!
» Englische Zeitformen bis Klasse 7 erkennen, bilden und im Text anwenden.
Ich freue mich schon darauf!
LESETRAINING JETZT AUCH FÜR ZUHAUSE
Finden Sie sich wieder in meinen Beschreibungen und Texten auf dieser Website? Die Streitereien während der Hausaufgaben? Die verzweifelten Tränen vor der nächsten Arbeit? Der aufkeimende Frust, sobald das Gespräch in Richtung Schule lenkt?
Haben Sie das Gefühl, dass es auch bei Ihnen das Lesen ist, dass allem Übel zugrunde liegt?
Dann habe ich nun eine gute Nachricht für Sie!
Denn Sie können Ihr Kind nun noch einfacher unterstützen und den Prozess der automatisierten Worterkennung mit Ihrem Kind gemeinsam nachholen!
Die Lesekarten hierfür müssen nun nicht mehr gekauft, heruntergeladen und ausgedruckt werden – sondern Sie finden alles kompakt in einem einzigen Buch und sobald dies in Ihrem Briefkasten gelandet ist, können Sie direkt starten!
Anleitungen, Beschreibungen und die Lesekarten in einem und dem Fortschritt steht nichts mehr im Wege!
Zögern Sie nicht und werfen Sie sofort einen Blick ins Buch
STARTEN SIE NOCH HEUTE
Sie möchten mit einem Lesetraining so schnell wie möglich starten?
Dann ist dieses Heft genau das Richtige für Sie!
* Sie ersparen sich das Ausdrucken der Karte. Im Heft sind die Karten in einer empfohlenen Abfolge vorsortiert.
* Sie haben alle Erklärungen und Erläuterungen noch einmal zur Hand.
→ Täglich 10 Minuten gemeinsam lesen. Alles, was Sie dafür brauchen, finden Sie in diesem Heft.
→ Die ersten Fortschritte sind schon nach wenigen Tagen sichtbar.
Warten Sie nicht mehr!
NEUES MATERIAL: SCHÜTTELTEXTE FÜR DEN WINTER
Ich darf präsentieren: Es ist ein neues Material im Bereich “Schütteltexte” entstanden.
Diese Karten können zum Training verschiedener Kompetenzen genutzt werden.
» genaues Lesen
Schon ein Wort kann einen Satz in einen neuen zeitlichen Kontext setzen. Bei Schüttel-texten ist es deshalb notwendig, jeden einzelnen Satz mit voller Aufmerksamkeit zu lesen.
» Verbesserung des Leseverständnisses
Die Schüler*innen
- bringen Sätze in eine logische Reihenfolge.
- ordnen diese Reihenfolge z.B. den entsprechenden Wochentagen zu.

» Verbesserung des akustischen Gedächtnisses
Die Schüler*innen
- prägen sich die Sätze ein und schreiben diese aus dem Gedächtnis ab.
» Hierbei können verschiedene Lernmethoden ausprobiert und evaluiert werden (einmal lesen, mehrmals lesen, lesen und mit geschlossenen Augen nachsprechen, jemandem vorsprechen und sich korrigieren lassen).
Die Schüler*innen merken so, dass reines Lesen oft nur vortäuscht, dass Inhalte tatsächlich abgespeichert wurden. In Gruppenarbeit könnte man so besprechen, welche Lernmethoden die effektivsten sind, um den Prozess vom Lesen hin zum Leseverständnis fließend zu gestalten.
Würden Sie auf Anhieb die richtige Reihenfolge erkennen?
Diese Schütteltexte finden Sie → hier und noch mehr von diesem Aufgabenformat → hier.
FERIENKURSE IN DEN WINTERFERIEN 2021/2022
Ich kenne die Diskussion um „Schulaufgaben in den Ferien“ gut. Ich kenne die Argumente beider Seiten gut. Sie sind begründet, sie sind berechtigt, sie beruhen auf sachlichen Grundlagen, sie sind emotional, sie spiegeln persönliche Erfahrungen wieder und sie sind …
Die Argumente beider Seiten haben von allem etwas.
Und ich habe mich dazu entschieden, dass es nicht meine Aufgabe ist, meinen Standpunkt in die Welt zu tragen. Sondern es ist meine Aufgabe, den einzelnen Bedürfnissen meiner Trainingskinder so gut es geht gerecht zu werden.
Und manche Kinder beziehungsweise deren Eltern wünschen sich Unterstützung auch in den Ferien. Und andere nicht. Es ist nicht meine Aufgabe, dies zu be- oder gar zu verurteilen. Es ist meine Aufgabe, meinen Schüler*innen ein Gefühl von Verlässlichkeit zu geben.
Aus diesem Grund wird es auch in diesen Ferien (Winter 2021 / 2022) wieder zwei Ferienkurse geben:
- Ein intensives Lesetraining für Kinder, die noch stockend und langsam lesen. Wir sagen gemeinsam der fehlenden Wortbild-Erkennung den Kampf an!
- Englisch Klasse 6, zur Wiederholung der grammatischen Inhalte aus den letzten beiden Schuljahren. So kann das neue Jahr mit ganz viel Englisch im Herzen beginnen (ja, im Herzen – denn es ist das Herz, das sich schwer anfühlt, wenn man sich unsicher ist)!
Ich freue mich schon darauf!
