Der "Normalo" muss eine Information über mehrere Sinneskanäle aufnehmen und diese ebenfalls über mehrere Sinneskanäle wiederholen, bis sie letztendlich...
P wie Phonologische Bewusstheit
Wenn Ihr Kind beim Schreiben unlogische Buchstabenfolgen wählt oder wiederkehrend harte und weiche Konsonanten verwechselt, so könnte die Ursache...
K wie Komplexität – aus “Kinder mit LRS stärken”
Schwierigkeiten in der Schule lassen sich nicht isoliert betrachten und sind selten an nur ein Fach oder nur ein...
B wie Belohnung – aus “Kinder mit LRS stärken”
Jeder Mensch strebt nach Lob und Anerkennung für seine erbrachten Leistungen. Stellen sich trotz großer Mühen keine Erfolge ein,...
Spielen verbindet – auch ohne Sprache
Spielen gibt uns die Möglichkeit, mit einem anderen Menschen Spaß zu haben, ohne seine Sprache sprechen zu müssen. Diesen...
I wie Intrinsische Motivation – aus “Kinder mit LRS stärken”
Wir erwarten von Kindern, dass sie sich selbst motivieren können. Aber wie oft gelingt das eigentlich uns selbst?
Wie alles zu dem wurde, wie es jetzt ist – selbstständig
Wie konnte ich jemals denken, dass aus mir etwas anderes werden könnte als das, was ich heute bin? Mein...
B wie Bewegung: Musik & Sport – aus “Kinder mit LRS stärken”
"Nur in einem gesunden Körper wohnt auch ein gesunder Geist." Dieser Ausspruch ist bekannt und will sagen, dass unsere...
Leseempfehlung: Lea Santana – “Der Sommer der Blütenfrauen”
Drei Frauen, drei Leben, drei Lieben, drei Rückblicke, drei Wendepunkte, die unterschiedlicher nicht sein könnten - ein gemeinsamer Weg.