Das junge Unternehmen Stadtspiel-Schnitzeljagd zeigt, wie einfach Leseförderung im Alltag gelingen kann. Und schenkt Ihnen 10 % Rabatt auf jeden Kauf einer Stadtführung.
Büchergeschenke zu Weihnachten
Büchergeschenke sind immer eine gute Entscheidung! Für die Weihnachtszeit sind hier ein paar Ideen und Empfehlungen zusammengestellt.
Leseempfehlung: Elizabeth Kay – “Dunkle Tiefen”
Ein schreckliches Ereignis gräbt sich tief ein in eine Kinderseele. Es hinterlässt Spuren. Es hinterlässt Narben. Aber wie ist, wenn die Wahrheit über dieses Ereignis nie ausgesprochen wurde? Nie ausgesprochen...
Spielen verbindet – auch ohne Sprache
Spielen gibt uns die Möglichkeit, mit einem anderen Menschen Spaß zu haben, ohne seine Sprache sprechen zu müssen. Diesen Vorteil sollten wir uns viel öfter zunutze machen!
Wie alles zu dem wurde, wie es jetzt ist – selbstständig
Wie konnte ich jemals denken, dass aus mir etwas anderes werden könnte als das, was ich heute bin? Mein Weg in die Selbstständigkeit.
Leseempfehlung: Lea Santana – “Der Sommer der Blütenfrauen”
Drei Frauen, drei Leben, drei Lieben, drei Rückblicke, drei Wendepunkte, die unterschiedlicher nicht sein könnten - ein gemeinsamer Weg.
Sprachförderung im Kindergarten
Die sprachliche Integration von Kindern im Kindergarten ist die Grundvoraussetzung für einen gelingenden Start in die Schule.
Leseempfehlung: “Kalt lächelt die See” von Ellis Corbet
Ein verlassenes Boot mit nur einem einzigen Hinweis - einer Blutspur auf der Bootswand
Wie ich zum Schreiben gefunden habe – Autorenbericht
Mein Name ist Annie Waye, und ich veröffentliche seit 2021 Fantasy- und Liebesromane. Dass ich das Schreiben für mich entdeckt habe, ist aber schon viel länger her.
Mein Jahresrückblick 2021 – und was noch kommt
Wer den Kopf in den Sand steckt, sieht seine Möglichkeiten nicht mehr!
Lesen können ist eine große Sache!
Agathe ist 22 Jahre alt und eine junge Frau, die in ihrem Freundeskreis als selbstständig und selbstbestimmt wahrgenommen wird. Sie lässt sich nicht gerne reinreden und geht ihren Weg -...
Mein Logo – meine Vision (oder “das Kind auf der Schaukel”)
Als der Entschluss gefasst war, die Selbstständigkeit ist mein Weg, war auch sehr schnell klar: Das Kind auf der Schaukel ist mein Logo. Warum?