Das Lesen, Sprechen und Schreiben in Silben kann vielen Rechtschreibfehlern vorbeugen - unabhängig von ihrer Ursache.
In 5 Schritten vom Lesemuffel zur Leseratte
Langsam und stockend zu lesen ist anstrengend und dazu auch noch frustrierend - denn es hindert das Gehirn daran, das Gelesene adäquat zu verarbeiten. Das Leseverständnis bleibt auf der Strecke....
M wie Misserfolgsvermeidung – aus “Kinder mit LRS stärken”
Jeder kennt sie - die großen Strategien, die zum Erfolg führen sollen! Doch was ist, wenn der ersehnte Erfolg nicht einsetzt?
Lesen können ist eine große Sache!
Agathe ist 22 Jahre alt und eine junge Frau, die in ihrem Freundeskreis als selbstständig und selbstbestimmt wahrgenommen wird. Sie lässt sich nicht gerne reinreden und geht ihren Weg -...
Ü wie Üben – aus “Kinder mit LRS stärken”
Üben und üben und üben... Allheilmittel oder völlig kontraproduktiv? Jein!
L wie Lesegeschwindigkeit – aus “Kinder mit LRS stärken”
Eine bessere Leseleistung erhöht nicht nur die Lesegeschwindigkeit, sondern verbessert auch das Textverständnis.
P wie Passives Lernen – aus “Kinder mit LRS stärken”
Üben und üben und üben... Allheilmittel oder völlig kontraproduktiv? Jein!