Was auch immer Sie zu mir geführt hat – Sie sind auf einem guten Weg!
Und auf diesem werde ich Sie begleiten!
Doch dafür muss ich zunächst wissen,
» welche Themen Ihre Schmerzthemen sind,
» was Ihnen Sorgen bereitet,
» was Sie belastet und
» was Ihnen fehlt!
Manchmal lässt sich das gar nicht so genau sagen. Und insbesondere, wenn man bei einem Thema noch ganz am Anfang steht, fällt es oft schwer, die eigenen Bedürfnisse und Fragen zu formulieren.
ICH FÜHRE SIE DURCH DIESE SEITE
Aus diesem Grund nehme ich Sie nun mit auf meine Reise . . . damit Sie sich in Ruhe orientieren und selbst erkennen können, in welcher Phase Sie sich gerade befinden.
ANZEICHEN ERKENNEN
Wenn ein Kind sich schwertut in der Schule, dann hat dies Gründe!
Ich bin mit Sicherheit kein Freund davon, dass Kinder in Grund und Boden diagnostiziert werden müssen, um ihnen zu helfen! Doch auf jeden Fall lohnt sich ein Blick hinter die Kulissen. Denn dort finden sich manchmal Gründe und Ursachen, mit denen erst einmal keiner gerechnet hat.
Wenn Ihr Kind also in irgendeiner Form mit den von ihm erwarteten Leistungen nicht mithalten kann, dann
» suchen Sie das Gespräch mit der Lehrkraft.
» sprechen Sie mit anderen Eltern. Es hilft, wenn man sich mit anderen austauschen kann.
» lesen Sie sich ein in verschiedene Themen, damit Sie in entscheidenden Situationen nicht emotional reagieren, sondern mit dem nötigen Wissen.
→ Auf dieser Seite (Klick) finden Sie eine Übersicht über die möglichen Anzeichen einer Lese-Rechtschreibschwäche oder Legasthenie. Lassen Sie diese in Ruhe auf sich wirken, ob Sie Ihr Kind hier wiederfinden.
Mein wichtigster Hinweis, den Sie immer wieder von mir hören werden:
Bei Problemen ist Abwarten die schlechteste Option! Starten Sie noch heute und werden Sie handlungsfähig, um Ihr Kind bestmöglich zu unterstützen!
Bekommt das eigene Kind eine Lese-Rechtschreibschwäche (oder -störung) bescheinigt, zeigt es Auffälligkeiten in der Schule oder tut sich schlichtweg schwer, mit den Erwartungen der Schule mitzuhalten, dann bricht uns dies als Eltern zunächst einmal das Herz. Wir haben uns doch immer nur das Beste für unsere Kinder gewünscht. Und nun sitzt dieses unglückliche Persönchen vor mir und ich möchte ihm doch so gerne helfen!
Und darauf folgen zahlreiche Fragen!
» Was kann ich jetzt tun?
» Wo finden wir Unterstützung?
» Was bedeuten diese ganzen Begriffe?
» Was gibt es nun mit der Schule zu besprechen?
» Wie kann ich mein Kind Zuhause optimal begleiten und fördern?
In einem wöchentlichen Newsletter bekommen Sie von mir alle Informationen, die Sie brauchen, um Ihr Kind gut und sicher durch die Schulzeit begleiten zu können. Ich begleite Sie durch die kleinen und großen Themen, die den Alltag mit Kindern mit Lese-Rechtschreibschwäche und anderen Lern-Leistungsproblemen erleichtern können. Ich teile mit Ihnen mein Wissen, meine Tipps und meine Materialien, damit Ihr Kind weiterhin oder wieder gerne zur Schule geht ♥
» Wenn Sie wissen möchten, wie Sie den Schwierigkeiten Ihres Kindes beim Lesen am besten verstehen und begegnen können, dann ist zunächst dieser Artikel zu empfehlen.
Sie möchten das Lesetraining mit Ihrem Kind durchführen, aber dafür nichts ausdrucken oder das Tablet benutzen müssen – dann gibt es die Lesekarten auch im Buchformat
Bevor Sie Geld investieren in eine Methode, von der Sie noch nicht so recht überzeugt sind:
Probieren Sie es doch einfach mal aus!
Ich schenke Ihnen eine Kostprobe der Lesekarten inklusive Anleitung mit nur einem einzigen Klick – ohne Anmeldung, ohne Registrierung, ohne Verbindlichkeiten.
Ferienkurse haben mit einem schlechten Ruf zu kämpfen.
Doch ein Vorteil, der nicht von der Hand zu weisen ist, soll hier ausdrücklich betont werden:
» Die intensive Beschäftigung mit einem Thema (einem Defizit) ist im Alltag oft nicht problemlos möglich. Termine, Klassenarbeiten und Erschöpfung beeinflussen die Aufmerksamkeit.
» In den Ferien haben Kinder oft einen freieren Kopf.
» Und zusätzlich ist das Erfolgsgefühl nach einem Ferienkurs größer, da man in vergleichsweise weniger Zeit viel mehr gelernt und verstanden hat 🚀
Sie sind interessiert an einem Angebot von Wachsenlernen? Dann buchen Sie noch heute ein kostenfreies Erstgespräch, in dem wir gemeinsam besprechen, welcher Schritt als nächstes zu gehen ist.
Mit der Unterstützung von StudyHelp habe ich zwei Arbeitshefte veröffentlichen dürfen ♥
Englisch Klasse 6 und Englisch Klasse 7. Hier werden die Themen des Englischunterrichts noch einmal zusammengefasst und können anhand von Übungen vertieft werden. Die Erklärungen und Aufgaben sind auf Deutsch, die Lösungen befinden sich am Ende des Hefts.
Bei beiden Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn Sie eines der Arbeitshefte über diese Links bestellen, kostet dies für Sie nicht mehr – doch durch die zusätzliche Gewinnbeteiligung unterstützen Sie mich in meiner Arbeit! Ich danke Ihnen ♥
EIN NEWSLETTER WIE FÜR SIE GEMACHT
In einem wöchentlichen Newsletter bekommen Sie von mir alle Informationen, die Sie brauchen, um Ihr Kind gut und sicher durch die Schulzeit begleiten zu können. Ich begleite Sie durch die kleinen und großen Themen, die den Alltag mit Kindern mit Lese-Rechtschreibschwäche und anderen Lern-Leistungsproblemen erleichtern können. Ich teile mit Ihnen mein Wissen, meine Tipps und meine Materialien, damit Ihr Kind weiterhin oder wieder gerne zur Schule geht ♥
Um ein Problem zu bewältigen, ist Abwarten die schlechteste Option. Starten Sie noch heute und werden Sie handlungsfähig, um Ihr Kind bestmöglich zu unterstützen!