"KALT LÄCHELT DIE SEE" VON ELLIS CORBET
Eine Rezension zu „Kalt lächelt die See“ von Ellis Corbet
Die Handlung
Es beginnt mysteriös
Ein verlassenes Boot mit nur einem einzigen Hinweis – einer Blutspur auf der Bootswand – stellt die Ermittlerin von Guernsey auf den Kanalinseln Kate Langlois vor viele Fragen. Zunächst gibt es keinen Anlass, vom Schlimmsten auszugehen. Doch mit der Information, dass es sich bei den Personen auf dem Boot um die Eltern von Ava Hamon handelt, einem kleinen Mädchen, das zwei Jahre zuvor spurlos verschwand, werden die Fragen größer und schon bald ist klar, dass das Verschwinden des Mädchens und das Verschwinden der Eltern in einem Zusammenhang stehen müssen. Nur welchem? Nachbarn, Eltern, Arbeitskollegen – sie alle scheinen mehr zu wissen, als sie zugeben wollen oder können.
Das Team erweitert sich
Der damalige leitende Ermittler übernimmt den Fall erneut und jede neue Erkenntnis wird zu einem weiteren Puzzleteil in einem sich nicht fügen wollenden Komplex. Für den neuen Ermittler aus London, Tom Walker, beginnt mit der Ankunft im Team seine bisher größte Herausforderung als Polizist. Wird Kate ihre Vorbehalte ihm gegenüber fallen lassen? Wenn ja, geschieht dies hoffentlich, bevor Tom den Sticheleien der anderen Kollegen im Präsidium Kate gegenüber erliegt. Und dann ist da noch der geheimnisvolle Archäologe aus Frankreich, der auf Guernsey Abstand nehmen will von einer schweren Phase seines Lebens.
Eine persönliche Leseempfehlung
Von Beginn an wird der Leser mitgenommen in eine spannende Verwirrung aus Motiven und Rätseln, eingebettet in die traumhafte Landschaft der Kanalinseln, die während des Lesens immer wieder vor dem inneren Auge aufblüht – ohne jemals dort gewesen zu sein.
„Kalt lächelt die See“ von Ellis Corbet* ist ein durch und durch gelungener Krimi: Fesselnd, schlüssig und menschlich!
LESEEMPFEHLUNGEN - MIT REZENSION
Ein packender Krimi, in dem bis zum Ende alles möglich erscheint.
Eine seichte Lektüre über Unterschiede und Gemeinsamkeiten, die verbinden.
Nervenkitzel bis zur letzten Sekunde und nichts für einsame Abende.
LESEJURY
Die Lesejury (Klick) habe ich 2021 durch Zufall entdeckt – am Ende eines Buches, welches ich über den Kindle gelesen habe.
Ein kleiner Klick und ich war begeistert:
- Ich bekomme Einblicke in Bücher, die bisher noch nicht veröffentlicht wurden.
- Wann kann man die eigenen Leseeindrücke schon mal mit anderen Lesern teilen und so noch tiefer hineintauchen in die Geschichte eines Buches? Ich empfinde diese Möglichkeit als eine große Bereicherung!
- Ich darf die eigenen Gedanken und Empfehlungen zu einem Buch nicht nur niederschreiben, sondern dafür auch noch Punkte sammeln und diese gegen tolle Prämien eintauschen.
Und nach dem dritten Buch war ich vollends überzeugt von diesem Konzept! Denn ich bin über die Lesejury mit Büchern in Berührung gekommen, an denen ich sonst vermutlich vorübergehen würde. Und alle drei Bücher waren herausragend gut! ♥
HIER GIBT ES NOCH MEHR ZU LESEN ...
Lesen können ist eine große Sache
Annie Waye – Eine Autorin berichtet
In 5 Schritten vom Lesemuffel zur Leseratte
[…] Eine ganz persönliche Leseempfehlung […]
[…] "Kalt lächelt die See" von Ellis Corbet […]