Beratung
Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben lassen sich oft auf einen einzigen fehlenden Prozess zurückführen: das automatisierte Erkennen von Buchstabenkombinationen und deren Umsetzung in Laute. Die Folgen sind nicht nur langsames oder stockendes Lesen, sondern auch ein schlechteres Verständnis des Gelesenen. Längere Texte können daraufhin nur schwer zusammengefasst oder wiedergegeben werden. Komplexe Aufgabenstellungen und Textaufgaben bereiten zunehmend Schwierigkeiten und letztendlich breitet sich der zunehmende Frust auch auf andere Fächer aus. Die einsetzende Leseunlust oder gar Lesevermeidung verstärken die Problematik.
Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Erstgespräch, in dem ich Ihnen eine Strategie aufzeige, wie Sie Ihre Schülerinnen und Schüler mit Lese-Rechtschreibschwäche noch besser unterstützen können

Lernmaterialien
Gute Methoden und didaktisch gut aufbereitete Lernmaterialien machen noch keinen guten Unterricht.
Aber die richtigen Unterrichtsmaterialien können Ihren Alltag sehr erleichtern!
Die Materialien von wachsenlernen
- fördern durch ihren kleinschrittigen Aufbau das selbstständige Lernen Ihrer Schülerinnen und Schüler.
- können durch ihren wiederkehrenden Aufbau individuell zusammengestellt werden.
- gibt es im unveränderbaren PDF-Format, damit es beim Druck nicht zu Formatierungsfehlern kommt.
- gibt es im veränderbaren PowerPoint-Format, sodass Sie Ergänzungen und Anpassungen problemlos vornehmen können.
Viele Arbeitshefte gibt es zusätzlich im interaktiven PDF-Format.
Lese- und Rechtschreibtraining
Natürlich stehe ich Ihnen insbesondere im Bereich des Lesens und Schreibens mit Beratung und Tipps zur Seite!
Sprechen Sie mich einfach an!
In 5 Schritten vom Lesemuffel zur Leseratte
Und ich zeige Ihnen wie!
Machen Sie die Lesekarten zu einem festen Bestandteil Ihres Unterrichts und die Erfolge werden nicht lange auf sich warten!
