JETZT STARTEN!
Ich freue mich Sie hier zu sehen
Mein Name ist Diana Rohrbeck. Und wenn Sie ein Kind haben, das unter Lese-Rechtschreibschwäche (LRS) leidet – dann sind Sie bei mir genau richtig!
Was auch immer Sie zu mir geführt hat – Sie sind auf einem guten Weg!
Und auf diesem werde ich Sie begleiten!
Doch dafür muss ich zunächst wissen,
- welche Themen Ihre Schmerzthemen sind,
- was Ihnen Sorgen bereitet,
- was Sie wissen wollen und
- was Ihnen fehlt!
Mein Name ist Diana Rohrbeck, Lerntrainerin mit den Schwerpunkten LRS und Legasthenie und sicher, dass ich Ihnen helfen kann!
Ich führe Sie durch diese Seite
Aus diesem Grund nehme ich Sie nun mit auf meine Reise . . . damit Sie sich in Ruhe orientieren auf der Baustelle LRS können und finden, wonach Sie gesucht haben.
Anzeichen einer LRS bei einem Kind erkennen
Wenn ein Kind sich schwertut in der Schule, dann hat dies Gründe!
Ich bin mit Sicherheit kein Freund davon, dass Kinder in Grund und Boden diagnostiziert werden müssen, um ihnen zu helfen! Doch auf jeden Fall lohnt sich ein Blick hinter die Kulissen. Denn dort finden sich manchmal Gründe und Ursachen, mit denen erst einmal keiner gerechnet hat.
Wenn ein Kind also in irgendeiner Form mit den von ihm erwarteten Leistungen nicht mithalten kann, dann
- suchen Sie das Gespräch mit den Eltern.
- sprechen Sie mit anderen Lehrkräften. Oft kommt man so gemeinsam auf Ideen und Lösungsansätze.
- lesen Sie sich ein in verschiedene Themen, damit Sie in entscheidenden Situationen nicht emotional reagieren, sondern mit dem nötigen Wissen.
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über die möglichen Anzeichen einer Lese-Rechtschreibschwäche (LRS) oder Legasthenie. Lassen Sie diese in Ruhe auf sich wirken, ob Sie ein Kind hier wiederfinden.
Mein wichtigster Hinweis, den Sie immer wieder von mir hören werden:
Bei Problemen ist Abwarten die schlechteste Option! Starten Sie noch heute und werden Sie handlungsfähig, um die Kinder in Ihrer Klasse bestmöglich zu unterstützen!
Sie haben so viele Fragen zum Thema LRS
Bekommt ein Kind eine Lese-Rechtschreibschwäche (oder -störung) bescheinigt, zeigt es Auffälligkeiten in der Schule oder tut sich schlichtweg schwer, mit den Erwartungen der Schule mitzuhalten, dann können Sie als Lehrkraft jede Menge tun!
Und darauf folgen zahlreiche Fragen zum Thema LRS!
- Wie kann ich einzelne Kinder in meinem Unterricht unterstützen?
- Wo finde ich Informationen?
- Was bedeuten diese ganzen Begriffe?
- Was gibt es nun in der Schule zu besprechen?
- Mit welchen Materialien kann ich diese Kinder optimal begleiten und fördern?
- Mit welchen Baustellen ist es sinnvoll zu starten?
Zu diesen und vielen weiteren Fragen finden Sie auf dieser Seite Antworten. ⇒ Der schnellste Weg ist die Suchfunktion im Blog.
Hier stelle ich Ihnen einige Artikel vor, die Sie interessieren könnten:
Werden Sie zum Experten für Ihr Kind
Um Entscheidungen zu treffen, braucht es Wissen!
Folgen Sie Ihrer Intuition, wenn bei Ihnen ein komisches Gefühl aufkommt, sobald Sie an das Thema Schule denken.Irgendetwas stimmt hier nicht!
Um komische Gefühle jedoch einordnen zu können, braucht es Informationen. Fangen Sie an mit diesem Buch und verschaffen Sie sich einen Überblick über die verschiedenen Baustellen, die (manchmal auch unerwartet) mit einer Lese-Rechtschreibschwäche einhergehen können.
- 1. Finden Sie Worte für das, was schiefläuft.
- 2. Ein Buch hat Platz für Notizen über Erfolge oder Hürden.
- 3. Lassen Sie Ihr aktuelles Ziel aufgeschlagen auf dem Kühlschrank liegen.
- 4. So behalten Sie den Überblick über all die Punkte, die Sie interessieren.
Die größten Schwierigkeiten bereitet das Lesen
Wenn Sie wissen möchten, wie Sie den Schwierigkeiten eines Kindes beim Lesen am besten verstehen und begegnen können, dann ist zunächst dieser Artikel zu empfehlen.
Nun gibt es drei Wege, die wir gemeinsam gehen können.
1. Lesetraining mit Lesekarten
Ein Lesetraining mit Lesekarten: Das Kind übt täglich in seinem eigenen Tempo und nach wenigen Wochen werden Sie erste Erfolge beobachten können.
Die Lesekarten und die Anleitung für ein individuelles Lesetraining erhalten Sie von mir.
2. Lesetraining im Buchformat
Sie möchten das Lesetraining mit einem Kind durchführen, aber dafür nichts ausdrucken oder das Tablet benutzen müssen – dann gibt es die Lesekarten auch im Buchformat. So können die Kinder in Ihrer Klasse schon in der nächsten Woche mit einem individuellen Lesetraining beginnen.
Gerne können Sie Eltern auch dieses Buch empfehlen, um das Lesetraining zu Hause fortzusetzen.
Mein Tipp: Lesenlernen ist wie Fahrradfahren. Mit zehn Minuten immer nur samstags kommt man nicht weit – aber wenn es einmal klappt, dann verlernt man es auch nicht mehr
3. Lesetraining im Ferienkurs
Nutzen Sie das Ferienkursprogramm von Wachsenlernen, um den Lesekompetenzen des betroffenen Kindes einen ersten (großen) Schubs zu geben. Gerne dürfen Sie diese Seite den Eltern der Kinder in Ihrer Klasse empfehlen.
Der richtige Newsletter für Sie
Ich nehme Sie mit auf meine Reise. Mit dem Newsletter von Wachsenlernen bekommen Sie mein geballtes Wissen direkt in Ihr E-Mail-Postfach!
Darin enthalten sind
• Hintergrundinformationen und Wissen. Dies wird Ihnen dabei helfen, Ihr Kind besser zu verstehen.
• aufeinander aufbauende Themen. So können Sie mit Ihrem Kind Schritt für Schritt gemeinsam an Veränderungen und Verbesserungen arbeiten.
• aktuelle Neuigkeiten aus der Forschung, der Lernpsychologie und natürlich auch von mir.
Ich begleite Sie auf Ihrem Weg, gebe Ihnen mein gesamtes Wissen mit und stehe Ihnen jederzeit für Fragen zur Verfügung!
Das Lesen ist nicht das einzige Problem bei LRS
Manchmal lässt sich gar nicht genau sagen, welches Problem eigentlich das größte ist oder wo die Ursache für sämtliche Probleme bei einer LRS zu suchen ist.
Sie wissen nur: So geht es nicht weiter!
In diesem Fall rate ich dringend: Warten Sie nicht einen Tag länger, sondern werden Sie aktiv! Als Lehrkraft haben Sie viele Möglichkeiten, den Schulalltag Ihrer Schülerinnen und Schüler positiv zu beeinflussen.
1. Fördermaterialien von Wachsenlernen (nicht nur für LRS)
Die Fördermaterialien von Wachsenlernen gibt es nicht nur ⇒ hier im Webshop!
Wussten Sie, dass Sie die Unterrichtsmaterialien von Wachsenlernen auch auf anderen Plattformen finden?
Das Gute:
Profitieren Sie von großen Sales-Aktionen!
Nutzen Sie die verschiedenen Vorteile einzelner Plattformen (Übersichtlichkeit, Handhabung, Zahlungsmöglichkeiten, etc.)!
Das weniger Gute:
Möchten Sie die Arbeit von wachsenlernen unterstützen, dann ist ein direkter Kauf über unseren Webshop die größte Wertschätzung!
Folgende Plattformen stehen zur Auswahl
Starten Sie doch mal einen kleinen Rundgang und werfen einen Blick in die Materialangebote.
Versuch macht kluch
Bevor Sie Geld investieren in eine Methode, von der Sie noch nicht so recht überzeugt sind:
Probieren Sie es doch einfach mal aus!
Ich schenke Ihnen das Arbeitsheft „Die Sache mit dem das und dass“ mit nur einem einzigen Klick – ohne Anmeldung, ohne Registrierung, ohne Verbindlichkeiten.
2. Ferienkurse für Kinder starten bald wieder
Ferienkurse haben mit einem schlechten Ruf zu kämpfen.
Doch ein Vorteil, der nicht von der Hand zu weisen ist, soll hier ausdrücklich betont werden:
- Die intensive Beschäftigung mit einem Thema (einem Defizit) ist im Alltag oft nicht problemlos möglich. Termine, Klassenarbeiten und Erschöpfung beeinflussen die Aufmerksamkeit.
- In den Ferien haben Kinder oft einen freieren Kopf.
- Und zusätzlich ist das Erfolgsgefühl nach einem Ferienkurs größer, da man in vergleichsweise weniger Zeit viel mehr gelernt und verstanden hat.
- Im Anschluss an einen Ferienkurs starten Kinder aus meiner Erfahrung mit mehr Motivation und mehr Selbstvertrauen in das neue Schuljahr.
Angebote und Preise
Das gesamte Angebot von Wachsenlernen
- Ferienkurse (Lesetraining, Rechtschreibtraining, Fremdsprachen)
- 1:1 Lerntraining
- Beratung
- Begleitung in Übergangsphasen
- Korrekturen
- Ich berate Sie gerne ganz individuell, wie Sie Ihren Unterricht noch differenzierter gestalten können!
Sie sind interessiert an einem Angebot von Wachsenlernen? Dann buchen Sie noch heute ein kostenfreies Erstgespräch, in dem wir gemeinsam besprechen, welcher Schritt als Nächstes zu gehen ist.
Weitere Produkte von wachsenlernen
Mit der Unterstützung von StudyHelp habe ich zwei Arbeitshefte* veröffentlichen dürfen.
Hier werden die Themen des Englisch- und Deutschunterrichts noch einmal zusammengefasst und können anhand von Übungen vertieft werden. Die Erklärungen und Aufgaben sind auf Deutsch, die Lösungen befinden sich am Ende des Hefts.
Materialien für Ihren Unterricht
Durch das Jahr
Arbeitshefte und Übungskarten, passend zu Frühling, Sommer, Herbst und Winter? Dieses Materialpaket ist voll mit verschiedenen Themen der deutschen Rechtschreibung und Grammatik.
Fehlerteufel
Welches Wort stimmt hier nicht? Fehlerteufel-Karten sind eine echte Möglichkeit, um das genaue Lesen und die optische Differenzierung zu trainieren.
Die Lösungskarte kann beispielsweise auf die Rückseite laminiert oder anders zur Verfügung gestellt werden.
Arbeitshefte für den Deutschunterricht
Mehr als 40 verschiedene Arbeitshefte zu den verschiedenen Bereichen der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Ein absolutes Schnäppchen!
Nicht wundern: Ich verweise Sie mit diesen Materialpaketen von Wachsenlernen auf ⇒ Eduki.
Warum? Weil Eduki einen technsichen Vorteil bietet, den ich Ihnen (aktuell noch) nicht geben kann.
Mit dem Erwerb eines Materialpakets erhalten Sie zeitlebens alle Änderungen und Ergänzungen (und Ergänzungen und Erweiterungen gibt es bei Wachsenlernen eigentlich ständig) ganz unkompliziert per Mail. Sie können sich das zusätzliche Material dann einfach downloaden, ohne dafür zahlen zu müssen.
Es lohnt sich also, bei kleinen Paketen frühzeitig zuzuschlagen und diesen dann beim Wachsen zuzuschauen ♥
Materialien speziell für den DaF - und DaZ - Unterricht
Für Ihre ukrainischen Schüler*innen
In diesem Materialpaket finden Sie verschiedene Übungsformate für ukrainisch-sprechende Deutschlerner.
Für Ihre arabischen Schüler*innen
In diesem Materialpaket finden Sie verschiedene Übungsformate für ukrainisch-sprechende Deutschlerner.
Für Ihre englischen Schüler*innen
In diesem Materialpaket finden Sie verschiedene Übungsformate für englisch-sprechende Deutschlerner.
Für Ihre mehrsprachigen Schüler*innen
In diesem Materialpaket finden Sie verschiedene Übungsformate für Ihr mehrsprachiges Klassenzimmer.
Der richtige Newsletter für Sie
Ich nehme Sie mit auf meine Reise. Mit dem Newsletter von Wachsenlernen bekommen Sie mein geballtes Wissen direkt in Ihr E-Mail-Postfach!
Darin enthalten sind
• Hintergrundinformationen und Wissen. Dies wird Ihnen dabei helfen, Ihr Kind besser zu verstehen.
• aufeinander aufbauende Themen. So können Sie mit Ihrem Kind Schritt für Schritt gemeinsam an Veränderungen und Verbesserungen arbeiten.
• aktuelle Neuigkeiten aus der Forschung, der Lernpsychologie und natürlich auch von mir.
Ich begleite Sie auf Ihrem Weg, gebe Ihnen mein gesamtes Wissen mit und stehe Ihnen jederzeit für Fragen zur Verfügung!
Starten Sie noch heute, melden Sie sich an und werden Sie handlungsfähig in Bezug auf die Lernschwierigkeiten der Kinder in Ihrer Klasse.
Sie bekommen von mir Input zu den kleinen und großen Themen, die den Alltag mit Kindern mit Lese-Rechtschreibschwäche (LRS) und anderen Lern-Leistungsproblemen erleichtern können. Ich teile mit Ihnen mein Wissen, meine Tipps und meine Materialien für eine noch bessere Differenzierung im Unterricht nach Vorwissen, Geschwindigkeit und Motivation.
Ein Newsletter zum weitergeben
Kennen Sie Eltern, die Unterstützung beim Lernen mit ihrem Kind benötigen? Dann geben Sie meinen Newsletter gerne weiter.
In einem zweiwöchigen Rhythmus begleite ich Eltern durch die Höhen und Tiefen des Alltags mit einem Kind mit Lese-Rechtschreibschwäche.