Beschreibung
Mithilfe dieser Übungskarten können die Schüler*innen die richtige Verwendung von Relativpronomen in Relativsätzen üben.
Hierfür müssen zwei Sätze jeweils sinnvoll miteinander kombiniert werden. Damit einhergehend wird den Schüler*innen bewusst, dass ein Relativsatz immer eine nähere Beschreibung darstellt und aus diesem Grund auch immer direkt hinter seinem Bezugswort stehen muss.
Was anhand dieser Sätze ebenfalls geübt werden kann: Ein Artikel ohne folgendes Nomen, muss hinterfragt werden. Kann es sein, dass das Bezugsnomen bereits genannt wurde? In dem Fall ist der Artikel zu einem Relativpronomen geworden und muss mit einem Komma vom Hauptsatz abgetrennt werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.