Die Sache mit den Doppelkonsonanten – Arbeitsheft interaktiv

2,99 

Dieses Arbeitsheft enthält Erklärungen, Übungen und Lösungen zum Thema Doppelkonsonanten.

Hier sehen Sie eine Vorschau des Materials:

Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.

Verfügbar als:

  • unveränderbare PDF-Datei
  • digitale PDF-Datei
  • veränderbare PPT-Datei

Beschreibung

Dieses Arbeitsheft enthält √ kleinschrittige Erklärungen, √ selbsterklärende Übungen und √ anschließende Lösungen zum Thema Doppelkonsonanten.

Was können Sie von diesem Material erwarten?

√ Relevante Fachbegriffe (Vokal, Konsonant, Zwielaut, Umlaut) werden erläutert und sorgen dafür, dass die Schüler*innen zu jeder Zeit auf die passenden Begriffe zurückgreifen können.

√ Die Regeln um die Doppelkonsonanten werden Schritt für Schritt erklärt.

√ Verschiedene Übungen dienen der Vertiefung der Regeln.

√ Die Lösungen im Anschluss an jede Aufgabe geben den Schüler*innen eine unmittelbare Rückmeldung zu ihrem Leistungsstand.

Welcher Methodik folgt dieses Material?

√ Das Sprechen in Silben ist eine wichtige Grundlage für eine fehlerfreie Rechtschreibung.

√ Jedes Wort enthält nur eine einzige betonte Silbe.

√ Nur in dieser Silbe kann eine Rechtschreibfalle lauern.

√ Wird der Vokal in der betonten Silbe kurz gesprochen, folgen ihm zwei Konsonanten.

√ Durch das Sprechen in Silben können Doppelkonsonanten also hörbar gemacht werden.

Wofür ist das Material geeignet?

√ Der schrittweise Aufbau des Arbeitsheftes eignet sich zur Einführung der Doppelkonsonantenregel.

√ Kleinschrittige Aufgaben inklusive Lösungen ermöglichen den Schüler*innen eine selbstständige Wiederholung des Themas, beispielsweise in den Ferien oder nach Krankheit.

√ Zahlreiche Übungen unterstützen eine selbstständige und unterrichtsbegleitende Übung und Vertiefung des Themas.

• Mein Tipp:

1. Öffnen Sie die Powerpoint-Datei des Materials und speichern Sie diese mehrmals ab (z.B. Differenzierung 1, 2 und 3).
2. Entfernen Sie nun in den einzelnen Dateien gezielt die Seiten, die Sie in einer bestimmten Differenzierungsstufe nicht (mehr) benötigen.
⇒ So differenzieren Sie Ihren Unterricht bequem und schnell nach Leistung, Arbeitstempo und Förderbedarf.

Dieses Arbeitsheft ist Teil der “Die Sache mit…”-Reihe.

√ Sie legen Wert auf kleinschrittige Erklärungen und Übungen zu grundlegenden Themen der Rechtschreibung und Grammatik?

√ Sie möchten die individuellen Schwierigkeiten Ihrer Schüler*innen besser begleiten können?

√ Sie mögen übersichtliche Darstellungen, die insbesondere für Kinder mit Lernschwierigkeiten selbsterklärend sind?

√ Sie wünschen sich Lösungen im Anschluss an jede Aufgabe, die den Kindern ermöglichen, sich zu jeder Zeit selbst zu überprüfen?

√ Sie bevorzugen eine Auswahl an wiederkehrend aufgebauten Lernmaterialien und möchten diese individuell zusammengestellt können?

√ Sie haben Ihre Unterrichtsmaterialien gerne auch im veränderbaren Format, um Anpassungen oder Ergänzungen bequem vornehmen zu können?

Differenzierung im Unterricht und individuelle Förderung war nie einfacher!
Das Material enthält zusätzlich eine interaktive PDF-Datei. Diese kann von den Schüler*innen auch direkt am Handy, Tablet oder PC bearbeitet werden. Die Lösungen sind auch hier (wo sinnvoll) enthalten.
***

Materialpakete lohnen sich doppelt

Mit einem Materialpaket erwerben Sie nicht nur verschiedene Materialien zu einem bestimmten Thema – sondern Sie sparen auch noch bis zu 50 % im Vergleich zum Preis der Einzelmaterialien.

Schauen Sie deshalb gerne mal hier vorbei, was “Die Sache mit… -Reihe” (Klick) noch so für Sie bereithält.

Die Sache mit ... Materialpaket
Die Sache mit … Materialpaket

⇒ Schauen Sie doch auch mal bei meinem Instagram-Post zu diesem Thema vorbei.

Zusätzliche Information

Dateityp

Interaktive PDF-Datei zum digitalen Ausfüllen, unveränderbare PDF-Datei zum Downloaden, veränderbare PPT-Datei zum Downlaoden

Fachliche Einordnung

Deutsch Rechtschreibung

Materialtyp

Arbeitshefte

Seitenanzahl

37

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Die Sache mit den Doppelkonsonanten – Arbeitsheft interaktiv“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …