Beschreibung
Dieses Arbeitsheft enthält kleinschrittige Erklärungen in strukturierten Übersichten, selbsterklärende Übungen und anschließende Lösungen zum Thema englische Zeitformen.
Was können Sie von diesem Material erwarten?
√ Relevante Fachbegriffe und Regeln werden erläutert und sorgen dafür, dass die Schülerinnen und Schüler zu jeder Zeit auf die passenden Begriffe zurückgreifen können.
√ Leicht verständliche Beispiele veranschaulichen die erklärten Inhalte.
√ Die übersichtliche Darstellung hat einen hohen Wiedererkennungswert, sodass die Schülerinnen und Schüler schnell und sicher die Informationen finden, die sie brauchen.
Welcher Methodik folgt dieses Material?
√ Die Grammatik einer Fremdsprache wird in der eigenen Muttersprache erklärt, um bei leistungsschwächeren Schüler*innen keine innere Hemmung aufzubauen.
√ Nach einer Einführung der jeweiligen Zeitform mit entsprechenden Übungen erfolgt der Vergleich der unterschiedlichen Verwendung. Die Beispiele sind simpel und werden in der Regel automatisch korrekt übersetzt.
√ Übersichtliche Darstellungen und wiederkehrende Farbelemente unterstützen den Lernprozess.
√ Signalwörter sind ein wichtiger Baustein, um die unterschiedliche Bedeutung und damit die unterschiedliche Verwendung von Zeitformen in einem Satz zu verdeutlichen.
√ Zur Wiederholung und Festigung der unregelmäßigen Verben befinden sich auch dafür Einsetzübungen und eine Übersicht im Material.
√ Fachliches Halbwissen baut Unsicherheiten auf. Deswegen ist ein kurzer Blick auf ein Merkblatt aus lernpsychologischer Sicht sinnvoller als der berühmte Satz „Mach es erstmal so, wie du denkst.“
Wofür ist das Material geeignet?
Die enthaltenen Merkblätter eignet sich für einen differenzierten Unterricht zum Thema Zeitformen.
√ Die Schülerinnen und Schüler finden die Merkblätter in Ihren Unterlagen und können jederzeit darauf zugreifen.
√ In Übungsphasen zum Thema liegt die Merkblätter zur selbstständigen Verwendung an einem für alle zugänglichen Ort bereit.
√ Die Übersichten sind ein Teil der Klassenraumgestaltung und somit für alle jederzeit sichtbar und verwendbar.
• Mein Tipp:
Merkblätter haben den großen Vorteil, dass sie fachliche Unsicherheiten abbauen können, da sie alle Informationen enthalten, die für die Bewältigung einer Aufgabe nötig sind. Gut geführte und sortierte Unterlagen enthalten Wissen und Übungen, die auch nach Jahren noch zur Wiederholung genutzt werden können.
→ Unterstützen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler darin, den großen Wert ihrer eigenen Unterlagen zu erkennen und etablieren Sie Schülerhefte, die zu kleinen Nachschlagewerken werden.
• Mein Tipp:
Ebenfalls im Material enthalten ist eine interaktive PDF-Datei, welche von den Schüler*innen direkt am Handy, Tablet oder PC bearbeitet werden kann.
Differenzierung im Unterricht und individuelle Förderung war nie einfacher!
Noch mehr zum Thema Zeitformen gibt es in diesem Materialpaket

Wussten Sie, dass Sie die Unterrichtsmaterialien von Wachsenlernen auch auf anderen Plattformen finden?
Das Gute:
♥ Profitieren Sie von großen Sales-Aktionen!
♥ Nutzen Sie die verschiedenen Vorteile einzelner Plattformen (Übersichtlichkeit, Handhabung, Zahlungsmöglichkeiten, etc.)!
Das weniger Gute:
♥ Möchten Sie die Arbeit von Wachsenlernen unterstützen, dann ist ein direkter Kauf über unseren Webshop die größte Wertschätzung!
Folgende Plattformen stehen zur Auswahl
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.