Beschreibung
Latein: Partizip Präsens Aktiv (PPA) – Arbeitsheft
PDF Vorschau: Latein Partizip Präsens Aktiv (PPA) – Arbeitsheft
Dieses Arbeitsheft beinhaltet Aufgaben zum lateinischen Partizip Präsens Aktiv (PPA) mit ausführlichen Erklärungen und Übungen mit Lösungen. Somit kann es sowohl im Unterricht als auch zur individuellen Wiederholung eingesetzt werden.
Einige Schwerpunkte aus diesem Arbeitsheft:
- Bildung des PPA:
- Basierend auf dem Präsensstamm eines Verbs mit Hinzufügung der Endung „-nt-“ (außer im Nominativ Singular: „-ns“).
- Dekliniert wie ein Substantiv der I-Deklination.
- Eigenschaften des PPA:
- Drückt Gleichzeitigkeit zur Haupthandlung und eine aktive Bedeutung aus.
- Steht oft in Kongruenz mit einem Bezugswort.
- Übersetzung und Anwendung:
- Kann wörtlich, als Relativsatz oder als Nebensatz mit gleichzeitiger Bedeutung übersetzt werden.
- Beispiel: Orpheus canens – „Orpheus, der sang“.
- Übungen und Wiederholungen:
- Verknüpfung von Verben mit ihren Formen (z. B. laudare – laudo – laudavi – laudatum).
- Bildung des PPA für Nomen wie discipulus oder puella in verschiedenen Kasus.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.