Beschreibung
Welche Wörter müssen großgeschrieben werden – Lesekarten
PDF Vorschau: Lesetraining Welche Wörter müssen großgeschrieben werden – Lesekarten
Das Material “Lesetraining Großschreibung” besteht aus Übungskarten mit dem Ziel, die korrekte Anwendung der Großschreibung von Nomen und nominalisierten Wörtern zu fördern.
Inhalt des Materials
- Regelübersicht: Eine Einführung, die erläutert, wie man Nomen erkennt (zählbar, beschreibbar, Besitz erkennbar).
- Beispielsätze: Sätze mit bewusst fehlerhafter Kleinschreibung, die von den Lernenden korrigiert werden müssen.
- Vielfalt der Themen: Die Sätze decken unterschiedliche Kontexte ab, z. B. Alltag, Natur, Schule, Geschichte.
- Vergleich von Fehlern und Korrekturen: Jeder Satz wird nach der Überarbeitung korrekt dargestellt, um Selbstkontrolle zu ermöglichen.
Lernziele
- Rechtschreibkompetenz stärken: Fokus auf Nomen, nominalisierte Wörter und ihre Auslöser für die Großschreibung.
- Grammatikverständnis verbessern: Praktische Anwendung von Regeln in realistischen Kontexten.
- Eigenständiges Arbeiten fördern: Perfekt für individuelle Übungen oder Gruppenarbeit im Unterricht.
Einsatzmöglichkeiten
- Förderung in der Schule: Als Übungsmaterial für den Deutschunterricht.
- Lerntraining: Zur Unterstützung von Kindern mit Lese-Rechtschreibschwäche oder Legasthenie.
- Hausaufgaben oder Zusatzmaterial: Ergänzend für zu Hause oder in Förderstunden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.