Banner Ferienkurse Header

Welche Wörter müssen großgeschrieben werden – Lesekarten

3,99 

Eine PDF-Vorschau des Produktes finden Sie in der Produktbeschreibung weiter unten.

Es handelt sich hierbei um ein digitales Produkt. Nach einem Kauf erhalten Sie automatisch einen Download Link, um das Produkt herunterladen zu können.

Verfügbar als: unveränderbare PDF-Datei • veränderbare PPT-Datei

Satte Rabatte beim Kauf mehrerer Materialien

Welches Wort passt nicht - Lesekarten

Eine PDF-Vorschau des Produktes finden Sie in der Produktbeschreibung weiter unten.

Es handelt sich hierbei um ein digitales Produkt. Nach einem Kauf erhalten Sie automatisch einen Download Link, um das Produkt herunterladen zu können.

Verfügbar als: unveränderbare PDF-Datei • veränderbare PPT-Datei • interaktive PDF-Datei zum digitalen Ausfüllen

Beschreibung

Welche Wörter müssen großgeschrieben werden – Lesekarten

PDF Vorschau: Lesetraining Welche Wörter müssen großgeschrieben werden – Lesekarten

Das Material “Lesetraining Großschreibung” besteht aus Übungskarten mit dem Ziel, die korrekte Anwendung der Großschreibung von Nomen und nominalisierten Wörtern zu fördern. 

Inhalt des Materials

  • Regelübersicht: Eine Einführung, die erläutert, wie man Nomen erkennt (zählbar, beschreibbar, Besitz erkennbar).
  • Beispielsätze: Sätze mit bewusst fehlerhafter Kleinschreibung, die von den Lernenden korrigiert werden müssen.
  • Vielfalt der Themen: Die Sätze decken unterschiedliche Kontexte ab, z. B. Alltag, Natur, Schule, Geschichte.
  • Vergleich von Fehlern und Korrekturen: Jeder Satz wird nach der Überarbeitung korrekt dargestellt, um Selbstkontrolle zu ermöglichen.

Lernziele

  • Rechtschreibkompetenz stärken: Fokus auf Nomen, nominalisierte Wörter und ihre Auslöser für die Großschreibung.
  • Grammatikverständnis verbessern: Praktische Anwendung von Regeln in realistischen Kontexten.
  • Eigenständiges Arbeiten fördern: Perfekt für individuelle Übungen oder Gruppenarbeit im Unterricht.

Einsatzmöglichkeiten

  • Förderung in der Schule: Als Übungsmaterial für den Deutschunterricht.
  • Lerntraining: Zur Unterstützung von Kindern mit Lese-Rechtschreibschwäche oder Legasthenie.
  • Hausaufgaben oder Zusatzmaterial: Ergänzend für zu Hause oder in Förderstunden.

Zusätzliche Informationen

Dateityp

unveränderbare PDF-Datei zum Downloaden, veränderbare PPT-Datei zum Downlaoden

Fachliche Einordnung

Lesetraining

Materialtyp

Übungskarten

Seitenanzahl

9

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Welche Wörter müssen großgeschrieben werden – Lesekarten“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Banner Internationales Klassenzimmer Link

Das könnte dir auch gefallen …

Banner Verkaufsplattformen

Banner Eduki

Banner StudyHelp

Banner TeachersPayTeachers

Banner Klassenfuchs

 

Urheberrechtshinweis und Copyright

Alle Inhalte der Seite wachsenlernen.de, einschließlich dessen Angebote und Dokumente (PDF, PPT, DOC) im Shop “Mein Materialbeet zum Wachsenlernen”, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt.

Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei wachsenlernen.de, Diana Rohrbeck.

Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die Verwendung, die Entnahme oder die Vervielfältigung der Inhalte der Seite wachsenlernen.de und deren Speicherung, oder auch die Weitergabe außerhalb Ihres eigenen Unterrichtes von heruntergeladenen Materialien aus dem Shop “Mein Materialbeet zum Wachsenlernen”, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten.

Eine Vervielfältigung der Inhalte – auch von einzelnen Teilen – ist im Einzelfall nur in den Grenzen des deutschen Urheberrechtsgesetzes in der jeweils geltenden Fassung zulässig. Hiervon unberührt ist die Vervielfältigung der Inhalte für Ihre eigenen Unterrichtszwecke.

Wer gegen das Urheberrecht verstößt (z.B. Bilder oder Texte unerlaubt kopiert oder Dateien kopiert und weiterverbreitet), macht sich gem. §§ 106 ff UrhG strafbar, wird zudem kostenpflichtig abgemahnt und muss Schadensersatz leisten (§ 97 UrhG).