Beschreibung
Was ich mit Hilfe der Lesekarten erkenne?
➡️ Kann das Kind ähnliche Wörter optisch voneinander unterscheiden?
➡️ Versteht das Kind, was es liest? Denn manche Wörter werden zwar ähnlich geschrieben, aber die Betonung liegt auf unterschiedlichen Silben.
➡️ Entspricht die Lesegeschwindigkeit der Klassenstufe?
➡️ Liest das Kind lautierend oder automatisiert?
Wofür ich die Karten nutze?
➡️ Die Lesekarten dienen dem täglichen Üben, wenn Geschichten oder gar Bücher noch in weiter Ferne liegen.
➡️ Sie unterstützen das automatisierte Lesen, also das “Auswendiglernen” von Wortbildern.
➡️ Das Lesenlernen wird in überschaubare Portionen verpackt.
➡️ Mit Hilfe der Lesekarten kann die Verwendung von Wortbausteinen, und wie sie das Lesen und Schreiben vereinfachen können, thematisiert werden.
➡️ Die Arbeit mit den Lesekarten führt automatisch zu einer Wortschatzerweiterung, da es immer wieder Wörter gibt, die die Kinder bis dahin nicht kannten.
❗ Achtung! Die Karten sind im A4-Format erstellt – müssen also gegebenenfalls über “mehrere Seiten pro Blatt” gedruckt werden.
👩🏫 In diesem Blogartikel beschreibe ich ein erfolgreiches Lesetraining ausführlicher.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.