Banner Ferienkurse Header

Winter interaktive Lückentexte

3,99 

Eine PDF-Vorschau des Produktes finden Sie in der Produktbeschreibung weiter unten.

Es handelt sich hierbei um ein digitales Produkt. Nach einem Kauf erhalten Sie automatisch einen Download Link, um das Produkt herunterladen zu können.

Verfügbar als: unveränderbare PDF-Datei • veränderbare PPT-Datei • interaktive PDF-Datei zum digitalen Ausfüllen

Satte Rabatte beim Kauf mehrerer Materialien

Winter: Bildergeschichte vorbereiten

Eine PDF-Vorschau des Produktes finden Sie in der Produktbeschreibung weiter unten.

Es handelt sich hierbei um ein digitales Produkt. Nach einem Kauf erhalten Sie automatisch einen Download Link, um das Produkt herunterladen zu können.

Verfügbar als: unveränderbare PDF-Datei • veränderbare PPT-Datei

Artikelnummer: 5072 Kategorien: , Schlagwörter: ,

Beschreibung

Winter interaktive Lückentexte

PDF Vorschau: Winter interaktive Lückentexte

Die Schülerinnen und Schüler ordnen die vorgegebenen Wörter der richtigen Stelle im Lückentext zu.

Insbesondere SchülerInnen mit Lese-Rechtschreibschwäche haben mit diesem Aufgabenformat starke Probleme – das Training von Lesekompetenzen und Textverständnis ist jedoch besonders für diese SchülerInnen von großer Bedeutung. Die Arbeit mit interaktiven PDF-Formaten bietet hier vor allem den Vorteil, dass Lösungen problemlos wieder gelöscht oder gegeneinander ausgetauscht werden können.

Da eine LRS jedoch häufig auch mit Schwierigkeiten in der Feinmotorik und einer strukturierten Arbeitsweise einhergeht, wären bei der Verwendung des Materials folgende Differenzierungen möglich:

  • Arbeitsblatt bearbeiten: Die Schülerinnen und Schüler ergänzen die fehlenden Wörter direkt im Lückentext, was besonders für Lernende geeignet ist, die bereits etwas Übung im Umgang mit Texten haben. Dies fördert das Merkgedächtnis, da nicht eindeutige Lücken immer wieder mit den möglichen Lösungen abgeglichen werden müssen.
  • Arbeitsblatt bearbeiten und Lückenwörter hierfür selbst ausschneiden und anschließend aufschreiben: Die Schülerinnen und Schüler schneiden die vorgegebenen Wörter aus und ordnen sie den Lücken zu. Dies fördert zusätzlich Feinmotorik und eine strukturierte Arbeitsweise. 
  • Arbeitsblatt bearbeiten und Lückenwörter hierfür selbst ausschneiden und aufkleben: Eine weitere Variante besteht darin, die ausgeschnittenen Wörter in die Lücken zu kleben. Dies schafft eine haptische Komponente und erleichtert das Arbeiten für Kinder, die von visuellen und motorischen Reizen profitieren. Schülerinnen und Schüler, die zu schnellen Handlungen ohne ausreichende Selbstkorrektur neigen, werden so zu einem langsameren Arbeiten gezwungen, da aufgeklebte Lösungen schwerer wieder korrigiert werden können.
  • Arbeitsblatt bearbeiten mit bereits vorgefertigten Wortkärtchen: Für Schülerinnen und Schüler, die noch stärkere Unterstützung benötigen, können vorgefertigte Wortkärtchen genutzt werden. Dies senkt die kognitiven Anforderungen und erlaubt ein fokussiertes Training der Lesekompetenz.

 

Zusätzliche Informationen

Fachliche Einordnung

Deutsch

Materialtyp

Arbeitshefte

Seitenanzahl

9

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Winter interaktive Lückentexte“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Banner Internationales Klassenzimmer Link

Das könnte dir auch gefallen …

Banner Verkaufsplattformen

Banner Eduki

Banner StudyHelp

Banner TeachersPayTeachers

Banner Klassenfuchs

 

Urheberrechtshinweis und Copyright

Alle Inhalte der Seite wachsenlernen.de, einschließlich dessen Angebote und Dokumente (PDF, PPT, DOC) im Shop “Mein Materialbeet zum Wachsenlernen”, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt.

Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei wachsenlernen.de, Diana Rohrbeck.

Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die Verwendung, die Entnahme oder die Vervielfältigung der Inhalte der Seite wachsenlernen.de und deren Speicherung, oder auch die Weitergabe außerhalb Ihres eigenen Unterrichtes von heruntergeladenen Materialien aus dem Shop “Mein Materialbeet zum Wachsenlernen”, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten.

Eine Vervielfältigung der Inhalte – auch von einzelnen Teilen – ist im Einzelfall nur in den Grenzen des deutschen Urheberrechtsgesetzes in der jeweils geltenden Fassung zulässig. Hiervon unberührt ist die Vervielfältigung der Inhalte für Ihre eigenen Unterrichtszwecke.

Wer gegen das Urheberrecht verstößt (z.B. Bilder oder Texte unerlaubt kopiert oder Dateien kopiert und weiterverbreitet), macht sich gem. §§ 106 ff UrhG strafbar, wird zudem kostenpflichtig abgemahnt und muss Schadensersatz leisten (§ 97 UrhG).