Ein Schritt nach dem anderen. Ich helfe dir dabei!
Haben Kinder Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben (LRS), lässt sich dies oft auf einen einzigen fehlenden Prozess zurückführen: das automatisierte Erkennen von Buchstabenkombinationen und deren Umsetzung in Laute.
Die Folge ist ein langsames und stockendes Lesen. Mit der Länge der Texte wird das Verständnis des Gelesenen geringer. Schwierigkeiten auch in anderen Fächern, insbesondere den Fremdsprachen, lassen dann meist nicht mehr lange auf sich warten.
Warten Sie bitte nicht!
Lese- und Schreibschwäche
Von einer Lese-Rechtschreibschwäche spricht man ganz allgemein bei Schwierigkeiten in den Bereichen Lesen und / oder Schreiben. Diese Bezeichnung lässt keinen Rückschluss auf die Gründe, die Auswirkungen oder den Schweregrad zu. Ein individuelles Lese- und / oder Rechtschreibtraining kann entstandene Lücken schließen.
Schlechter werdende Noten
Die Noten in den Hauptfächern werden kontinuierlich schlechter? Sie nehmen an, dass eine (bestätigte oder vermutete) Lese-Rechtschreib-schwäche damit in Verbindung steht? Dann sind Sie bei mir genau richtig!
Legasthenie
Eine Legasthenie ist die Folge oder die Ursache (hier gibt es unterschiedliche wissenschaftliche Meinungen) einer Verarbeitungsstörung im Gehirn. Daraus resultieren Schwierigkeiten beim Lesen und / oder Schreiben trotz vorhandenem Regelwissen. Eine Legasthenie erfordert ein Lese- und Rechtschreibtraining in Verbindung mit einer individuellen Förderung der differenten Wahrnehmungsbereiche.
Übergangsphasen
Haben Sie Bedenken beim kommenden Übergang vom Kindergarten in die Schule oder von der Grundschule in die weiterführende Schule? Ich berate Sie gerne, welche Kompetenzen hilfreich oder sogar notwendig sind und begleite Ihr Kind in dieser Zeit.
E wie Ernährung - aus "Kinder mit LRS stärken"
Schreibschrift? Druckschrift? Oder direkt am PC schreiben?
Büchergeschenke zu Weihnachten
Selbstwirksamkeit ist ein Lernprozess
Interaktive Unterrichtsmaterialien erstellen - aber wie?
Wie lange dauert denn ein Lerntraining?
S wie Spaß - aus "Kinder mit LRS stärken"
Leseempfehlung: Elizabeth Kay - "Dunkle Tiefen"
S wie Selbstorganisation - aus "Kinder mit LRS stärken"
M wie Mindmaps - aus "Kinder mit LRS stärken"
B wie Belohnung - aus "Kinder mit LRS stärken"
Spielen verbindet - auch ohne Sprache
I wie Intrinsische Motivation - aus "Kinder mit LRS stärken"
Wie alles zu dem wurde, wie es jetzt ist - selbstständig
B wie Bewegung: Musik & Sport - aus "Kinder mit LRS stärken"
Leseempfehlung: Lea Santana - "Der Sommer der Blütenfrauen"
R wie Regelwissen - aus "Kinder mit LRS stärken"
Sprachförderung im Kindergarten
S wie Selbstkontrolle - aus "Kinder mit LRS stärken
Leseempfehlung: "Kalt lächelt die See" von Ellis Corbet
F wie Familienplaner - aus "Kinder mit LRS stärken"
Wie ich zum Schreiben gefunden habe - Autorenbericht
F wie Ferien - aus "Kinder mit LRS stärken"
Warten auf Zeit, die wir eigentlich nicht haben
S wie Silben - aus "Kinder mit LRS stärken"
In 5 Schritten vom Lesemuffel zur Leseratte
H wie Heftführung - aus "Kinder mit LRS stärken"
Mein Jahresrückblick 2021 - und was noch kommt
A wie Abschreiben - aus "Kinder mit LRS stärken"
Was Eltern und Kinder über mich sagen
Für Eltern und Pädagogen
kostenloses Erstgespräch
Information
Anregungen und Tipps für Eltern
Angebot und Preise
Kostenloses Strategiegespräch
Anregungen und Tipps für Pädagogen
Materialien
Im Shop finden Sie mehr als 300 Materialien für den (Förder-) Unterricht in den Fächern Deutsch, Englisch, Französisch, Latein und Biologie. Nach dem Kauf stehen die Dateien zum sofortigen Download zur Verfügung.