Beschreibung
Deutsch Zusammengesetzte Nomen – Übungskarten II
PDF Vorschau: Deutsch Zusammengesetzte Nomen – Übungskarten II
Diese Lesekarten (und eventuell auch Abschreibkarten) visualisieren die Entstehung zusammengesetzter Nomen. Den Schülerinnen und Schülern wird an konkreten Beispielen verdeutlicht, dass aus zwei “Bildern”, die man im Kopf hat, ein neues “Bild” entstehen kann. In dem Fall wird das neu entstandene Wort zusammengeschrieben. Der Artikel des neuen Nomens richtet sich dabei nach dem Hauptwort, als dem hinteren der beiden Nomen. Das vordere Nomen dient der Spezialisierung der Wortbedeutung.
In Zeiten zunehmender Anglizismen sind Übungen dieser Art besonders wichtig, da die Schülerinnen und Schüler dazu neigen, englische Schreibweisen zu übernehmen, in denen Wortzusammensetzung eher selten vorkommen.
Neben einer “neutralen” Übungskartei gibt es noch Dateien passend zum Winter und zu Ostern.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.